Luftfahrtarchiv

Anfänge der Luftfahrtgeschichte bis ca. 1930

  • Flugzeuge Verzeichnis
  • Geschichte Verzeichnis
  • Piloten/Pioniere Verzeichnis
Luftfahrtarchiv

Technik

Luftfahrtarchiv Logo
Technik 

Fachbegriffe Typeneinstufung/Firmen

November 11, 2017Januar 2, 2018 Gert Steidle

  Typenbeschreibungen Abkürzung Beschreibung A Eindecker für Schulung und Beobachtung B unbewaffnete zweisitzige Doppeldecker (bis 1915 Aufklärung danach bis 1918

Weiterlesen
Luftfahrtarchiv Logo
Technik 

Militärische Technik

November 11, 2017Januar 2, 2018 Gert Steidle

Waffen Maschinengewehre: Lewis-MG: Das Lewis-MG war das erste leichte Maschinengewehr der Welt. Es wurde in Amerika konstruiert, dort aber von

Weiterlesen
Luftfahrtarchiv Logo
Technik 

Flugsteuerung

November 11, 2017Januar 2, 2018 Gert Steidle

Jedes Flugzeug besitzt einen mehr oder weniger hohen Grad von Eigenstabilität. Um die Längsachse wird dies erreicht durch leichte Schrägstellung

Weiterlesen
Luftfahrtarchiv Logo
Technik 

Motoren

November 11, 2017Januar 2, 2018 Gert Steidle

Zu Beginn der Luftfahrt gab es noch keine leichten und leistungsstarken Motoren für den Einsatz in Flugzeugen. Der erste Verbrennungsmotor

Weiterlesen
Luftfahrtarchiv Logo
Technik 

Flugzeugbau

November 11, 2017Januar 2, 2018 Gert Steidle

Vorgeschichte Zu Beginn des Flugzeugbaus wurde als Material Bambus zum Bau von Tragflächen und Rumpfrahmen verwendet, die durch Drähte in

Weiterlesen
Luftfahrtarchiv Logo
Technik 

Fallschirm

November 11, 2017Januar 2, 2018 Gert Steidle

Viel älter als das Flugzeug ist der Fallschirm, mit dem schon im 13. Jahrhundert siamesische Gaukler Schausprünge von Gebäuden herab

Weiterlesen
Luftfahrtarchiv Logo
Technik 

Wie fliegt ein Flugzeug?

November 11, 2017Dezember 20, 2017 Gert Steidle

Der Auftrieb Die wichtigste Voraussetzung sind die Flügel. Ihre Form und vor allem ihre leichte Neigung nach oben sorgen für

Weiterlesen
Luftfahrtarchiv Logo
Technik 

Start und Landung eines Luftschiffes

November 11, 2017Januar 2, 2018 Gert Steidle

Start Vor dem Start wurde die Abfertigung der Passagiere, Fracht und der Post in der Luftschiffhalle vorgenommen. Danach erfolgte durch

Weiterlesen
Luftfahrtarchiv Logo
Technik 

Luftschiffarten

November 11, 2017Januar 2, 2018 Gert Steidle

Unstarres Luftschiff Das unstarre Luftschiff, auch Prallluftschiff oder Blimp genannt, besteht aus einer Gondel an der eine mit Traggas (Helium

Weiterlesen

Kategorien

  • Flugmanöver
  • Flugzeuge
    • Zivile Flugzeuge
  • Geschichte
    • WW I
  • News
  • Piloten
  • Pioniere
  • Technik

Neueste Beiträge

  • Überarbeitungen / Anpassungen
  • Manfred von Richthofen Bildergalerie
  • Flugzeugseiten Bilder eingefügt u. Designanpassungen
  • Schöne Feiertage, frohe Weihnachten und guten Rutsch
  • Erweiterung der Kategorie Flugzeuge
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Quellenangaben
Copyright © 2018 Luftfahrtarchiv. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.